Viele Stile - quer durch die Generationen

Übersicht über die Chöre

Auf dieser Seite finden Sie alle Chöre und Orchester im Essener Sängerkreis – in alphabetischer Reihenfolge.

Sie suchen einen Chor? In vielen Kurzporträts finden Sie auch:

Wer sucht Wen

Nein, das sind noch nicht alle !

Die Übersicht über die Chöre füllt sich derzeit – bitte noch ein wenig Geduld.

Ars Cantica

Ars Cantica präsentiert klassischen Männerchor-Gesang.

Ars Cantica ist seit 2012 durchgehend ein Meisterchor des CV NRW und konzentriert sich mit seinen 11 Sängern verstärkt auf die traditionelle Männerchorliteratur. Das Repertoire reicht dabei von der Romantik über Werke des 20. Jhd. bis in die Gegenwart und umfasst weltliche wie geistliche Chormusik gleichermaßen. Zumeist sind es Stücke, die kaum noch gesungen werden. Beliebte Stücke der „Comedian Harmonists“ und Arrangements von Jazz-Klassikern ergänzen das Werkverzeichnis.

Männerchor

Leiter: Chordirektor ADC Michael Smetten

Proben: 14-tägig,
Sonntags von 20:00 – 22:00 Uhr

Kontakt: Markus Smieja

Mail: info[at]ars-cantica.de

Chorage

Wir singen Rock, Pop, Musical, Filmmusik.

Wir möchten gute Gesangsqualität erzielen, uns den Spaß am Singen erhalten und ein entspanntes freundliches Miteinander als Gruppe erleben.

Wir suchen:
unbedingt weitere Männerstimmen

 

Da pacem Chor e.V

Wir singen geistige und weltliche Literatur bis hin zu Rock- und Popmusik.

Wir sind ein überkonfessioneller Chor und als gemeinnütziger Verein eingetragen. Der Chor soll im ökumenischem Sinne wirken. Zweck: Pflege des mehrstimmigen Gesangs mit Konzerten und anderen Darbietungen.

Wir suchen: insbesondere Männerstimmen, aber alle anderen Stimmen sind auch willkommen.

Gemischter Chor – Kinder- und Jugendchor

Leitung: Michael Meuers und Christina Meiselbach (Kinder- und Jugendchor)

Proben:
17:00 – 19:00 Uhr Kinder- und Jugendchor
19:30 – 21:30 Uhr Erwachsenenchor

Essener Madrigalchor

Wir sind 34 musikliebende Sängerinnen und Sänger, die mit Begeisterung verschiedenste Chorwerke und Lieder singen. Unser Repertoire umfasst klassische und moderne Chormusik: Madrigale, geistliche und weltliche Chorsätze, Volkslieder, Gospels, Musicalauszüge, Popmusik.

Wir haben regelmäßig Auftritte, zum Beispiel auf Festen oder in sozialen Einrichtungen. Mindestens einmal im Jahr geben wir ein Konzert. Unser Herbstkonzert im Paul-Humburg-Gemeindehaus und unser Weihnachtskonzert in der Alten Kirche Altenessen sind zu einer festen Einrichtung geworden.

Gesucht: Verstärkung in allen Stimmlagen. Bedingungen: Freude an der Musik und am mehrstimmigen Singen, sichere Stimme, gerne mit Chorerfahrung.

Ehemaligenchor des Essen-Steeler Kinderchor e.V.

Wir sind eine Gruppe begeisterter Sänger und Sängerinnen, die mit Herzblut und Engagement das Chorsingen pflegen – die meisten schon seit Kindertagen!

Wir singen Werke der Renaissance, zeitgenössische Chormusik, Kirchenlieder, aber auch Popsongs.

Unsere Chorproben sind geprägt von intensiver Arbeit in einer sehr offenen, freundschaftlichen Gemeinschaft. Unser Chorleiter, Martin Krause, arbeitet mit uns an einem ausgewogenen Chorklang und stilbewussten Interpretationen.

Der Chor ist offen für neue interessierte Sänger/innen, insbesondere suchen wir jetzt Tenöre!

Gemischter Chor

Musikalischer Leiter:  Martin Krause 

Proben: dienstags oder freitags,
20.00 – 22.00 Uhr in Essen-Steele

Kontakt:

Ulrike Wojciech
Tel. 01604909833

Essen-Steeler Kinderchor e.V. 

Rund 100 Kinder und Jugendliche singen in vier Chorgruppen (Vorchor, B-Chor, A- und Jugendchor) ein breites Repertoire der Chorliteratur für Kinder- und Jugendliche von Klassik bis Moderne.
Jährliche Höhepunkte: Frühlingskonzert, Weihnachtskonzert in der Essener Philharmonie,  einwöchige Chorschulungsfahrt (Herbstferien)

Wir suchen: Kinder und Jugendliche von 6 bis 20 Jahre, die sich begeistern lassen von einem international anerkannten Chor mit
– Verbindung von Tradition und Moderne,
– fundierter musikalischer Ausbildung,
– sozialer Gemeinschaft von 6-29 Jahren,
–  langjährigen Freundschaften über den Chor hinaus,
– zahlreichen Events, Konzerte, Chorfahrten, Konzertreisen in die ganze Welt u.v.m.

Kinder- und Jugend-Chor

Chorleitung:
– Jana Stradmann für Vor- und B-Chor
– Stephan Hensen für A- und Jugendchor

Proben: jeweils mittwochs
– Vor- und B-Chor 16:30 bis 17:15 h
– A- Chor 17:30 bis 19:00 h
– Jugendchor 19:30 bis 21:00 h

 

Flandingo

Foto des Chors "Flandingo" aus Essen

Ein Chor aus Altenessen, der seit 2001 musikalisch unterwegs ist.

16 Sängerinnen und die Chorleiterin Andrea Bako präsentieren ein Repertoire von Spirituals, Gospel, Evergreens und afrikanische Songs – alle a capella gesungen.

FWH-Chor 1929 Mülheim

Der FHW-Chor auf der Bühne

Wir sind ein gemischter Chor mit ca. 30 Sängerinnen und Sängern. Musikalisch sind wir breit aufgestellt und singen sowohl geistliche als auch weltliche Literatur vieler Epochen und Stilrichtungen (von Klassik über Gospel und Jazz, bis hin zu Swing und Pop). Dabei freuen wir uns, immer wieder neue Sachen auszuprobieren und zu entdecken.

Neben einer konzentrierten Probenarbeit ist unsere Gemeinschaft von einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre geprägt. Herzlich willkommen sind chorerfahrene Sänger, bzw. Sänger mit Musikbegeisterung und dem Willen sich weiterzuentwickeln; aktuell besonders Tenöre und Bässe.

Junger Chor NRW

Wir singen vorwiegend klassische Chorliteratur.

Der Junge Chor NRW ist hervorgegangen aus dem ehemaligen LandesJugendChor NRW. Unser Schwerpunkt: anspruchsvolle, vielstimmige a-cappella-Musik sowie chorsinfonische Werke.

Wir suchen erfahrene Stimmen, die gut vom Blatt singen, sich auch selbständig vorbereiten können und Freude haben an chorischen Herausforderungen in herzlicher Gemeinschaft

Gemischter Chor

Leitung: Christiane Zywietz-Godland & Hermann Godlan

Proben: ca. 4 x im Jahr an Wochenenden

Männerquartett 1881 Bottrop

Unser Repertoire: Traditionelle Chormusik, Zeitgenössische Musik, Populäre Klassik, Oper, Operette, Musical, Evergreens, Volkslieder, Kirchenmusik.

Das MännerQuartett ist mit 58 Sängern der größte Männerchor in Bottrop und fest im Kulturleben der Stadt verankert. Außer unseren beiden großen Konzerten, dem Frühjahrskonzert und dem Weihnachtskonzert, singen wir auch in Altenheimen und Krankenhäusern und veranstalten Benefizkonzerte. Wir wollen den Menschen mit unserem Singen Freude bringen, denn Musik verbindet und kennt keine Grenzen.

Wir suchen Männer, die Freude am Singen haben!

Männerchor

Leitung:  Musikdirektor Axel Quast

Proben: Dienstags von 19:45 – 21:30 Uhr, St. Michael, Bottrop

MC Werdener Sangesfreunde e.V.

Wir bieten weltliche und christliche Chormusik dar mit deutlicher Ausrichtung auf Klassik, Volkslieder und internationale Folklore. Auftritte auch in sozialen Einrichtungen.

Unser Repertoire: Klassik und populäre Musik

Wir suchen Nachwuchssänger.

MGV „Sängerbund“ 1887 Essen-Überruhr

Chor MGV Überuhr au f der Bühne

Der „Sängerbund“ Überruhr ist als ambitionierter Laienchor seit über 135 Jahren fest im Musikleben der Stadt Essen verankert. Er zeichnet sich durch eine vielseitige und anspruchsvolle Programmgestaltung bei seinen Auftritten aus und verfügt über ein kleines Instrumentalensemble.

Unser Repertoire: Klassiker aus Oper und Operette, Spirituals, Jazz, leichte Rock- und Popmusik, Schlager- Volks- und Unterhaltungsmusik, anlassbezogen auch sakrale Chorliteratur.

Wir suchen Männer mit Bass- oder Tenorstimme und Interesse, in einem leistungsorientierten Chor mitzuwirken. Spaß und Geselligkeit sind beim gemeinsamen Musizieren garantiert. Chor-Erfahrung von Vorteil, aber keine Bedingung. Stimme genügt.

Männerchor

Chor-Leitung: Norbert Bunse

Proben: dienstags ab 19.00 h
BürgerTreff Überruhr, Nockwinkel 64, 45277 Essen

Kontakt:
Dietmar Köhler
Tel 0201 / 69 55 274
Mail:

NEFES – Chor & Ensemble

Wir sind ein Laienchor von ca. 30 Personen mit eigenem Ensemble an der Universität Duisburg-Essen.

Wir singen ohne Genre-Grenzen (Geistliche Musik, Klassik, Volks- und Kunstmusik, Rock, Pop, Tango, …) – und haben eine  Vorliebe für türkischsprachige Musik.

Wir suchen: interessierte und ambitionierte ChoristInnen und Instrumentalistinnen.

Nyklang

Klassische und moderne 4- bis 8-stimmige a-cappella-Chormusik des 16. bis 21. Jahrhunderts: von Renaissance über Barock, Klassik, Romantik und Moderne bis hin zu Pop- und Jazz-Arrangements.

Wir sind etwa 30 junge, semiprofessionelle Sängerinnen und Sänger, sowie versierte Laien zwischen Anfang Zwanzig bis Ende Dreißig, mit der gemeinsamen Freude an anspruchsvoller Chormusik.

Die Chormitglieder erhalten professionelle Stimmbildung durch unsere Gesangspädagogin Inga Balzer.

Wir suchen: junge, motivierte Chorsänger*innen, insbesondere Männerstimmen

Wir sind ein Essener A-Cappella-Ensemble und singen überwiegend Jazz- und Pop-Arrangements. 
Seit 2008 unter verschiedenen Namen auf Kleinkunstbühnen und in Jazzclubs unterwegs, besteht Q in der heutigen Besetzung seit Mai 2012.

Gerne singen wir auch auf Ihrer Veranstaltung.    

Quartettverein „Frohsinn“ 1919 e. V. Essen-Burgaltendorf

Unser Repertoire: Viele Stilrichtungen wie Oper, Operette, Spirituals, Geistliche Musik, klassische Chorwerke, Filmmusiken, Volkslieder, Pop usw.

Wir sind ein Männerchor mit Freude am gemeinsamen Musizieren. Jährlich veranstalten wir mindestens ein Konzert obiger Stilrichtungen, immer ausverkauft. Intakte Gemeinschaft.  Regelmäßige Chorreisen. Gern gesehen Gäste bei Veranstaltungen.

Wir suchen jederzeit neue aktive Sänger jeglichen Alters. Die Voraussetzungen für eine aktive Mitgliedschaft sind musisches Verständnis, Freude am Singen und der Wille, sich in eine intakte Gemeinschaft einzubringen.

Männerchor

Leitung: Chordirektor FDB Thomas Scharf

Proben: Montag, 18.15 – 19.45 h, in Burgaltendorf

Kontakt:
Jürgen Scheele, Vors., Tel: 02324-42929
Peter Kösling, GF., Tel: 02324-40645
Friedrich Krause, Presse, Tel: 0201-583124

Mail:

Resonance
Frauenchor Mülheim (Ruhr)-Süd 1958

Unser Repertoire beinhaltet sowohl Klassik als auch Rock, Pop und Gospel. 

Wir singen meist vierstimmig, unsere Literatur ist überwiegend englischsprachig und wir setzen uns auch gerne mit schwierigeren Stücken auseinander. Und wir sind stets bemüht, uns klanglich zu verbessern.

Wir suchen jederzeit engagierte Sängerinnen, die Freude am gemeinsamen Singen haben und sich gerne unserer Chorgemeinschaft anschließen wollen.   .

 

Ruhrkohle-Chor

Unser Repertoire: Bergmannslieder, geistliche Chormusik, Melodien aus Oper, Operette, Musikals sowie Folklore und Popsongs aus aller Welt.

Der Chor wurde 1987 gegründet und ist mit z.Zt. 114 Sängern der größte Bergmannchor Deutschlands. Mit unserem sehr vielseitigen Repertoire sind wir nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa als musikalischer Botschafter unterwegs. 
Wir suchen gern weitere Sänger! 

Männerchor

Leitung: Harald Jüngst

Proben: Samstag 10 – 13 Uhr
Bitte telefonisch voranmelden!

Ruhrschrei

Foro vom Chor "Ruhrschrei"

Ihren Sinn für Humor haben die Frauen und Männer von „Ruhrschrei“ mit ihrem selbstironischen Namen längst unter Beweis gestellt. Dass der Mülheim verbundene Chor ganz und gar nicht aus Schreihälsen besteht, sondern – im Gegenteil – einen beeindruckend plastischen Klangraum erzeugen kann, das schreibt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung über uns.

Ruhrschrei, das sind aktuell 10 Frauen und 6 Männer. Uns gibt es seit dem Frühjahr 2010 und wir singen a cappella, überwiegend Rock, Pop und Swing. Der Erfolg von Ruhrschrei lockt nicht nur akustisch Interessierte aus der ganzen Welt, sondern sogar unsere Nachbarn vom Rhein! Ruhrschrei tut gut!

Wir suchen: Tenöre (in Buchstaben: T E N Ö R E) – also, mindestens einen 🙂  Schreibt uns, wir freuen uns auf euch.

Sängervereinigung
1866 Essen-Burgaltendorf

Von den Standardwerken der Männerchorliteratur über Opern, Chorsinfonik bis zur zeitgenössischen Chormusik. Geistliche Musik pflegen wir  mit besonderer Verpflichtung und Hingabe.

Der Tradition verpflichtet, aber im Inneren jung geblieben, so präsentiert sich die Sängervereinigung 1866 heute. Leistungsbereitschaft und Liebe zur Musik zeichnen Chormitglieder und Vorstand aus. Der Erfolg: dreimal „Meisterchor im Sängerbund NRW“, höchste Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben. Zahlreiche Konzertreisen innerhalb Europas sowie nach USA, Kanada, Rußland. Unser soziales Engagement: Auftritte in Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen.

Wir freuen uns über neue Sänger und laden Sie gern zu einer Schnupperprobe ein.

Männerchor

Leitung: Musikdirektor Axel Quast

Proben: Mitwochs, 19.30 – 21.00 Uhr, Essen-Burgaltendorf

Sängervereinigung
1868/71  Essen-Frohnhausen

Wir singen klassische Chorliteratur,  geistliche Chorwerke und Volkslieder.

Wir sind eine nette Chorgemeinschaft mit einem kompetenten Chorleiter und  Chormitgliedern mit Freude am mehrstimmigen Singen.

Wir suchen …
… alle, die gerne singen und in netter, freundlicher Gemeinschaft mit uns Zeit verbringen möchten.

Gemischter Chor

Leitung: Herr Evgenyy Vitovsky

Proben: mittwochs von 19.00 – 20.30 Uhr

Schräglage e.V.

 Kann Chor. Singt Pop. Macht Show. Der Name ist Programm, trotzdem werden Takt und Ton nicht vernachlässigt.

Unser Repertoire: Pop und das Beste von gestern bis heute!

Wir suchen: Tenöre, Tenöre und äh Tenöre … und jeden, der Spaß am Singen hat!

Seemannschor

Blaue Jungs Essen e.V.

Wir singen seemännische Lieder I Shantys.

Wir veranstalten Konzerte in der Öffentlichkeit, treten bei Hafenfesten und Straßenfesten auf.

Wir singen auch in Altenheimen. Kirchliche Begleitung nach Motto.

Wir suchen: Sänger und Musiker für Gitarre und Akkordeon,Keyboard, Mundharmonika.

 

Männerchor

Musikalischer  Leiter:  Yevgeni Vitovsky

Proben: Dienstag von 19.00 – 21.00h, Rüpingsweg 21, Essen

Shanty-Chor „Leinen los“ Bottrop e.V.

Wir singen Shanties und volkstümliche Seemannslieder. Unsere Lieder sind durchweg 2-stimmig gesetzt und werden nur durch ein Akkordeon begleitet. Im Vordergrund steht der Männergesang.

Wir können stets neue Stimmen gebrauchen. Es müssen keine geschulten Sänger sein.

Männerchor

Musikalische Leitung: Gaby Günther, die den Chor mit dem Akkordeon begleitet.

Proben: montags von 19.00 – 20.30 h im Restaurant Bernsmann, Lütkestr.

Singkreis 1987 Essen-Kupferdreh e.V.

An erster Stelle steht der Spaß an unserer Chorgemeinschaft und der Musik. Bei unseren jährlichen öffentlichen Konzerten wollen wir unserem Publikum eine stilvolle Unterhaltung bieten.. Unser Repertoire: Lieder aller Musikrichtungen: Klassik, Musical,Popmusik, geistliche Musik.
Um unsere Gemeinschaft zu festigen, gibt es außerhalb der Chorproben auch gemeinsame Unternehmungen.
Christoph Lahme: offen für alle Musikrichtungen und als ausgebildeter Sänger  für uns der perfekte Stimmlehrer und Dirigent.

Wir suchen: Sänger-/innen in allen Stimmen. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung.

.

gemischter Chor

Chorleiter:  Christoph Lahme

Proben: Donnerstags um 19.30 Uhr Hinsbeckschule, Essen-Kupferdreh

Steeler Damenchor „Froher Klang“

Singen macht Spaß – unsere Freude geben wir an unsere Zuhörer weiter – gemeinsames Singen fördert unsere Gemeinschaft und Kontakte.
Unser Repertoire: Volkslied deutsch und international, geistliches Lied, Gospel, modernes Liedgut international, Musical u.a.

Wir suchen:
… immer gerne neue sangesbegeisterte Frauen  in allen Stimmlagen.

 

Studiochor Essen e.V.

Der Chor besteht bereits über 50 Jahre und ist hervorgegangen aus einem Jugendchor. Es wird vornehmlich a-capella gesungen. Unser Repertoire umfasst geistliche und weltliche Chormusik aller Epochen sowie deutsche und internationale Volkslieder.

Regelmäßige Teilnahme an Konzertchorsingen des CV NRW mit sehr guten Ergebnissen. Jährlich finden etwa vier geistliche und weltliche Konzerte statt.

Mitsänger/innen mit musikalischer Vorbildung und Freude am Chorgesang sind herzlich wilkommen.

gemischter Chor

Chorleiter:  Chor- und Musikdirektor Dominikus Burghardt

Proben: samstags, 16 – 18:15 Uhr im Kulturforum Essen-Steele

tonARTisten /
Chor im TVE Essen-Burgaltendorf

Die tonARTisten sind Teil des großen Sportvereins TVE Essen-Burgaltendorf. Wir möchten bei unseren Auftritten Freude ausstrahlen, was wir durch leichte, zu entsprechenden Liedern passende Choreografien unterstützen. Unser Repertoire: Pop, Musical, Filmmusik, Gospel und Klassik.

Auch der Kontakt zum Publikum ist uns sehr wichtig, deshalb singen wir möglichst viele Lieder auswendig. Gesang ist Sport!! Für den Körper und auch für den Geist….

Wir suchen … Tenöre!

unCHORrekt

Pop, Rock, Jazz – unartig und leidenschaftlich. Hauptsache: interessante Arrangements.

unCHORrekt, das sind gut 20 Sänger*innen in 4 oder auch mehr Stimmgruppen. Wir haben Spaß an den unkonventionellen Einfällen unseres Chorleiters, probieren aus, verwerfen, verzweifeln, probieren wieder aus – und es gelingt!
Meist a cappella. Aber manchmal lässt sich der Chorleiter nicht bremsen und haut in die Tasten.

Wir suchen: … insbesondere Verstärkung im Tenor, am besten schon mit etwas Chorerfahrung.

Die URBAN VOICES, die „Städtischen Stimmen“, sind zu Hause auf Essens Pflastern. Entstanden aus einer Gruppe hoch motivierter Laiensänger*innen, gehen sie den ungewöhnlichen Weg: Eigene Arrangements von Pop- und Jazzliteratur, Circle Songs und Rhythmusimprovisationen stehen auf ihrem Programm. Das alles singen sie gerne im Konzertsaal, na klar – aber dann eben auch bei einem Flashmob in der U-Bahnstation oder als Mitmachkonzert in einer Flüchtlingsunterkunft.

Wir haben momentan wieder Plätze vor allem für Tenöre, Bässe und tiefe Altistinnen frei.

gemischter Chor – Pop und Jazz

Leitung: Imke Johanne Spöring

Proben: dienstags 18 – 20 h (Rüttenscheid)

Vielhomonie Rhein-Ruhr

Gegründet 1991 als erster schwuler Chor des Ruhrgebiets präsentieren über zwanzig bühnenverliebte und nach Applaus lechzende Sänger ihre unterhaltsamen Shows. Mit einer Mischung aus Tanz, Schauspiel, Sprache, Maskerade, Ton- und Lichttechnik und natürlich viel Musik verzaubern sie ihr Publikum.

Kein musikalisches Genre wird verschont: der deutsche Schlager ist ebenso vertreten wie internationaler Pop, Musical, Kabarett, Kunstlied oder klassischer Chorgesang der Romantik und der Moderne. Zum Spektrum des Chores gehören sowohl kammermusikalische Feinheiten als auch parodistische, schräg-schrille Darbietungen.

Gesucht: 1-2 nette interessierte Mitsänger in jeder Stimmlage, gerne mit Chorerfahrung (aber keine Bedingung)

Schwuler Chor

Musikalische Leitung: Stephan Lux

Proben:
donnerstags von 20:00 – 22:15 in der „Alten Schmiede“, Schachtstraße 31a, 47179 Duisburg-Wehofen

Vocalensemble Memories

Unser Repertoire: Gospel, Pop, NGL

1985 als Quartett gegründet, sind die Memories mittlerweile ein 12köpfiges, vielseitiges Ensemble. Immer steht der Klang der Singstimmen im Vordergrund – sei es a cappella, sei es, wenn die Sängerinnen und Sänger sich mit Piano / Gitarre / Percussion selbst begleiten. Die musikalische Vielfalt ist hoch – Gospel und Neues Geistliches Liedgut, Blues und afrikanische Rhythmen, Pop-Songs und Klassik: Von sanften Klängen bis zu mitreißendem Groove ist so gut wie alles dabei.

gemischtes Vokalensemble

Leitung: Prof. Dr. Andreas Beyer

Proben: Freitag, 20 – 22 h

Voices InTakt

Wir singen rhythmusbetonte Rock-, Pop- oder Jazzmusik mit Pianobegleitung oder a cappella.

Aktuell freuen wir uns über Verstärkung in den Männerstimmen.

gemischter Chor

Musikalische Leitung:
Svetlana Gil Ricard

Proben: GREND Kulturzentrum, Essen-Steele, mittwochs von 20.15 – 22.00 Uhr

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Fragen.

Rufen Sie uns an:

0175 / 56 73 726