Gemeinsames Dach für Chöre in Essen und in der Region

Essener Sängerkreis

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über uns. Und Sie finden Informationen, aktuelle Termine und Kontaktdaten von rund 50 Chören und einigen Orchestern in Essen und in benachbarten Kommunen.

.
Aktuelle Konzerttermine & Veranstaltungen
.

Vielhomonie Rhein-Ruhr zu Gast bei "Buhrg-Chor 2020 & Friends".

Sonntag, 03.12.2023, 16.00 h
Theater an der Nieburgh,
Niebuhrstr. 61, 46049 Oberhausen

4 Chöre zeigen Ausschnitte aus ihrem Programm – neben der Vielhomonie
Rhein-Ruhr und dem Buhrg-Chor werden noch der Projektchor Akzente und
der Resonanzchor auftreten.

Einritt: 15 €

Singen im Advent. Chöre des ESK in der Marktkirche

Sa, 09./16./23.12.2023
jeweils von 14:30 bis ca. 17:00 h
Marktkirche, Essen-City, Markt 2

Das genaue Programm für jeden Samstag finden Sie in der nächsten Info-Box.

Der Eintritt ist frei.

Singen im Advent. Das Programm im Detail

Sa, 09./16./23.12.2023
jeweils von 14:30 bis ca. 17:00 h
Marktkirche, Essen-City, Markt 2

09.12. Blaue Jungs – Nyklang – Nova Cantica
16.12. Singkreis Kupferdreh – Ruhrpottpourie – Ruhrschrei – Voices in Takt
23.12. Ramona & Andreas Beyer – MGV „Sängerbund“ Überruhr – Cantiamo – MGV „Harmonisten“

Quinte trifft Printe! Chor Schräglage und Überraschungsgäste

Samstag, 09.12.2023, 17.00 h
Zionskirche Essen-Horst

Acappella Pop mit Lametta.

Ja, ja, schon klar, früher war mehr Lametta…
Aber auch für uns ist Weihnachten ein Ereignis, an dem wir musikalisch einfach nicht vorbeikommen!
Daher wollen wir euch überraschen und verwöhnen mit einem (nicht nur) weihnachtlichen Pop-Programm, möglichen Gästen und – auch euch wollen wir hören….
Lasst euch verzaubern!
Wir freuen uns auf ein glitzerndes Weihnachtskonzert ganz in bewährter Schräglage-Art!

Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.

"Der schönste Klang-Weihnachtsglocken" Quartettverein Frohsinn Burgaltendorf

Samstag, 16.12.2023, 16.30 h
Einlass 15.45 h
Herz-Jesu-Kirche, Alte Hauptstr. 61,
45289 Essen-BurgaltendorfPlakat Weihnachtskonzert Quartettverein Frohsinn Burgaltendorf

 

Mitwirkende:
Julie Klos, Sopran
Gereon Grundmann, Bass Bariton
Salonorchester Münster
Quartettverein Frohsinn 1919 e.V.
Essen Burgaltendorf
musikalische Gesamtleitung: Thomas Scharf

Mehr Infos zum Konzert hier

Kostenbeitrag: 18 €

Ticket-Hotline: 0201-5831324

"Sind die Lichter angezündet" Weihnachtskonzert. MGV "Sängerbund" Überruhr

Sonntag, 17.12.2023, 16.00 h
Ev. Stephanuskirche Überruhr,
Langenberger Straße 434, 45277 Essen

 

Mitwirkende:
MGV Sängerbund 1887 Essen-Überruhr
Die „MGV-Harmonisten“
Chorgemeinschaft EBO
Ruhrpottpourie-Ensemble

Eintritt 12 €
VVK-Stellen: s. Plakat
Ticket-Hotline: 0201-6955274

Weihnachtskonzert. Männergesangverein Saarn 1869

Sonntag, 17.12.2023, 16.00 h
in der Elisabethkirche, Nachbarsweg 107, 45481 Mülheim an der Ruhr

Plakt zum Weihnachtskonzert des MGV Saarn

 

Mitwirkende:
Viola Michalski, Sopran
Luis del Rio, Tenor

Gesamtleitung u. Klavier: Otmar Stangl

Eintrit 17 €
VVK: Saarner Apotheke, D’dorfer Str. 97
Kloster Café im Kloster Saarn
telefonisch: 0208-485814
per Mail:

Weihnachtskonzert. Männerquartett 1881 Bottrop

Sonntag, 17.12.2023, 17.00 h
(Einlass 16.00 h)
Lichthof des Berufskollegs, An der Berufsschule 20, 46236 Bottrop

Mitwirkende:

Männerquartett 1881 Bottrop
Städtischer Kinder- und Jugendchor Bottrop
Apostolos Zoidis, Tenor
Martin Fratz, Flügel

Musikalische Gesamtleitung und Moderation: Musikdirektor Axel Quast

Eintritt: 18 €

.
Aktuelles aus dem Essener Sängerkreis
.

Unser Chorsommer 2023

2 Wochen – 7 Workshops – 3 Projektchöre. Und als Finale das „Chor- und Musikfestival Ruhrhalbinsel“.

Was für eine Resonanz, Mitmach-Bereitschaft, Freude und Miteinander quer durch die Chöre!
Ja, es war viel Arbeit, viel mehr, als wir geahnt hatten! Aber es hat sich so gelohnt!

„Das waren tolle Impulse – die werde ich auf jeden Fall auch in meinem Chor mal ausprobieren!“ „Ich hab so viel mitgeschrieben!“ „Wunderbar, wie hier theoretische Impulse gleich praktisch umgesetzt wurden – man hat sofort erlebt, wie eine kleine Übung den Klang verbessert!“ „Ich hab jetzt viel besser verstanden, wie Stimme funktioniert!“
Diese und viele andere positive Rückmeldungen haben uns erreicht. Auch einige kritische Feedbacks, differenziert und gut begründet – die waren ebenfalls sehr hilfreich für uns.

Die bunte Mischung aus kürzeren Workshops zu wichtigen Chor-Themen und mehrteiligen Workshops für Projektchöre kam offenbar gut an.
Was uns richtig gefreut hat: In allen Workshops waren die Teilnehmer:innen bunt gemischt – aus Männer-, Frauen- und gemischten Chören, aus klassischen, Gospel- und Pop-Chören. Das war „Sängerkreis erleben“ pur: Unterschiedlichkeit, Vielfalt und Gemeinsamkeit zugleich.

Ein paar Bilder aus dem Bürgertreff haben wir zusammengestellt: zur Erinnerung – und als Danke für all die, die sich mit dem Vorstand gemeinsam eingesetzt haben, diese tolle Workshop-Reihe zu realisieren!

Euer ESK-Vorstand

Wir suchen

Die Chöre im Essener Sängerkreis

Mitglieds-Chöre

Impressionen & Berichte

Überraschung für die „Laufkundschaft“ – gelungen!

Überraschung für die „Laufkundschaft“ – gelungen!

5 Chöre des Essener Sängerkreises sangen im Einkaufszentrum Limbecker Platz. Dies war denn mal eine ungewohnte Umgebung für unsere Mitglieds-Chöre: keine Konzertatmosphäre! Dafür jede Menge "Laufkundschaft", die immer wieder – positiv überrascht – ein paar Minuten...

read more
Mitwirkung beim Essener Kulturfest „Wir sind im Garten“

Mitwirkung beim Essener Kulturfest „Wir sind im Garten“

Das Kulturamt veranstaltet mit WIR SIND IM GARTEN am 2. September 2023 im Essener Stadtgarten ein Stadtfest der Kulturen. Bei dem Fest geht es um die Verbindung von Kultur und Alltag und die Frage, wie Kultur in unserem Alltag überhaupt stattfinden kann. Gleichzeitig...

read more

 

Unser Chor ist Mitglied im Essener Sängerkreis, weil wir uns hier unterstützt fühlen: Wir erhalten ganz praktische Hilfen, z.B. bei der Durchführung von Konzerten, und wir sind versichert. Auch haben wir Gelegenheit zum Austausch mit anderen Chören. (Adolf Kregel, Singkreis 1987 Essen-Kupferdreh e.V.)

Unsere Erfahrung

Seit 90 Jahren fördern wir die Essener Chorlandschaft

Als Dachorganisation von rund 50 Chören verstehen wir uns als Dienstleister für die Bedarfe der Mitglieds-Chöre: Wir organisieren Auftrittsmöglichkeiten und Fortbildungsveranstaltungen, unterstützen bei der Vereinsführung u.v.m.

Wir sind Mitglied im Chorverband NRW

Termine für die Chöre im Essener Sängerkreis

Für 2023 war's das!

Jetzt nur noch Konzerte genießen, Weihnachten und Silvester feiern …
Sobald nächste Veranstaltungen geplant sind, erfahren Sie es hier.

Weitere Infos für die Chöre im Essener Sängerkreis

Ausführlichere Informationen des Chorverbands NRW

Auf der Startseite des Chorverbands NRW finden Sie  ausführlichere  Informationen des Chorverbands NRW

Fortbildungen & mehr

Eine kleine Auswahl interessanter Fortbildungen gibt es auf der Seite des Chorverbands NRW

Programm der Evangelischen Pop-Akademie

Eine reiche Fundgrube zum Stöbern – vielfältige Angebote für Sänger*innen, Chorleiter*innen, Arrangeur*innen …
Die Veranstaltungen finden in Witten oder online statt, teils auch an anderen Orten in NRW.

Wettbewerbe

Eine spannende Möglichkeit für jeden Chor, sich weiterzuentwickeln!

1. Leistungssingen des CV NRW

01./02.06.2024
Orchesterzentrum NRW, Dortmund. Anmeldeschluss: 11.02.2024

2. Leistungssingen des CV NRW

21./22.09.2024
Ort: Saalbau + Haus Witten, Witten. Anmeldeschluss: 21.06.2024

Mehr Infos hier

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Fragen.

Rufen Sie uns an:

0175 / 56 73 726